Massenverarbeitung: Statt eines Einspruchs würden wir gerne massenhaft Anträge auf Änderung der Bescheide übermitteln

Avatar
  • aktualisiert
  • Nicht geplant

Hallo zusammen,

da wir gegen die meisten Bescheide zunächst keinen Einspruch eingelegt haben, würden wir nun aufgrund des ggf. verfassungswidrigen neuen Grundsteuerrechts gerne massenhaft Anträge auf Änderung der Bescheide über das Programm erstellen und übermitteln.

Grundsätzlich dürfte es auch mit dem Masseneinspruchsverfahren möglich sein. Ich würde dann einfach den Text entsprechend anpassen und davon ausgehen, dass es, auch wenn es kein Einspruch ist, dennoch an der richtigen Stelle bei der Finanzverwaltung landet?!

Folgende zwei Programmänderungen wären allerdings hinsichtlich der Zeitersparnis sehr hilfreich:

1. würde ich gerne die abgeschlossenen Bescheide massenhaft wieder "aktivieren" können. Bisher kenne ich nur den Weg, dass ich jede Erklärung einzeln öffne und dann auf den Button "Erklärung überarbeiten" klicke. 

2. benötige ich nicht zwangsläufig das Datum des Verwaltungsaktes, da die Einspruchsfrist bereits verstrichen ist. Daher wäre es super, wenn man den Masseneinspruch bzw. in diesem Falle dann den Massenantrag auf Änderung ohne Eingabe des Datums ausführen könnte und im besten Falle auch für alle "für den Masseneinspruch markierte" Feststellungserklärungen massenhaft den "Masseneinspruchstypen" auswählen könnte.

Vielen Dank im Voraus.

System
Avatar
Sophia GrundsteuerDigital
  • Umsetzung wird geprüft
Avatar
Sophia GrundsteuerDigital
  • Nicht geplant

Sehr geehrte Frau Niehues,

vielen Dank für das freundliche Gespräch. Da wir Ihr Anliegen nun telefonisch klären konnten, werden wir dieses Ticket mit dem Vermerk "nicht geplant" schließen. 


Wir bedanken uns herzlich für Ihren Verbesserungsvorschlag und stehen Ihnen bei Rückfragen oder weiteren Anregungen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße,

Ihr GrundsteuerDigital Team